Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

das Zeitalter des Computers

  • 1 Zeitalter

    n
    1. age, era, epoch; in unserem Zeitalter in our day and age; das Zeitalter des Computers the age of the computer; das goldene Zeitalter auch fig. the golden age
    2. GEOL. period
    * * *
    das Zeitalter
    age; times; era
    * * *
    Zeit|al|ter
    nt
    age

    das goldene Zéítalter — the golden age

    in unserem Zéítalter — nowadays, in this day and age

    * * *
    das
    1) ((often with capital) a particular period of time: This machine was the wonder of the age; the Middle Ages.) age
    2) (a stage in the Earth's development, an artist's development, in history etc: the Pleistocene period; the modern period.) period
    * * *
    Zeit·al·ter
    nt age
    das viktorianische \Zeitalter the Victorian age
    in unserem \Zeitalter nowadays, in our day and age
    das goldene \Zeitalter the golden age
    * * *
    das age; era
    * * *
    1. age, era, epoch;
    in unserem Zeitalter in our day and age;
    das Zeitalter des Computers the age of the computer;
    das Goldene Zeitalter auch fig the golden age
    2. GEOL period
    * * *
    das age; era
    * * *
    n.
    age n.
    ages n.
    era n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Zeitalter

См. также в других словарях:

  • Zeitalter — Weltalter; Ära; sehr langer Zeitraum; Äon; Ewigkeit * * * Zeit|al|ter [ ts̮ai̮t|altɐ], das; s, : Abschnitt, Epoche der Geschichte (mit besonderer Prägung): das atomare, elektronische, digitale Zeitalter; das Zeitalter der Reformation, der… …   Universal-Lexikon

  • Reproduktionstechnik: Wie kommt das Bild ins Buch? —   Bei der Herstellung von Druckwerken spielte neben dem Text stets das erklärende oder schmückende Bild eine große Rolle. Die Bildvorlagen wurden anfangs als Holzschnitt, bei dem die hoch stehenden (erhabenen) Teile druckten, oder als Kupferstich …   Universal-Lexikon

  • Die andere Seite des Himmels — (engl. Originaltitel The Other Side of the Sky) ist eine Sammlung von Science Fiction Kurzgeschichten des britischen Autors Arthur C. Clarke aus dem Jahr 1958. Die einzelnen Geschichten sind in den Jahren 1949 bis 1958 in verschiedenen Zeitungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Managed Futures — sind eine spezialisierte Hedgefonds Anlageklasse, die sich durch systematisch quantitative Handelsansätze mit fast ausschließlich börsengehandelten Derivaten wie Futures und Optionen auszeichnet. Diese werden von so genannten Managed Futures… …   Deutsch Wikipedia

  • Museum Wiesbaden — Das Museum Wiesbaden in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist neben den Häusern in Kassel und Darmstadt eines der drei Hessischen Landesmuseen. Es ist ein Zweispartenhaus. Es gibt eine Kunstwissenschaftliche und eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Medientheoretiker — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Medientheorie werden spezifische oder generalisierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Medientheorie — Als Medientheorie werden spezifische oder generalisierte Forschungsansätze verstanden, die das Wesen und die Wirkungsweise von Einzelmedien oder der Massenmedien generell zu erklären versuchen. Es werden darin häufig Rückbezüge genommen auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der arabischen Sprache — Verbreitung der arabischen Sprache Die arabische Sprache ist heute die meist verbreitete Sprache der semitischen Sprachfamilie und eine der sechs offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen. Arabisch wird heute von ca. 422 Millionen Menschen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Constantin Brâncuși — um 1905, kurz nach seiner Ankunft in Paris Constantin Brâncuși [konstanˈtin brɨŋˈkuʃʲ] (* 19. Februar 1876 in Hobița, Rumänien; † 16. März 1957 in Paris) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • George Lucas — 2009 George Walton Lucas Jr. (* 14. Mai 1944 in Modesto, Kalifornien) ist ein US amerikanischer Produzent, Drehbuchautor und Regisseur. Seine erfolgreichsten Filmprojekte waren vor allem die Star Wars Filmreihe und die …   Deutsch Wikipedia

  • Westliche Kalligrafie — Initiale „P“ aus einer Bibel von 1407 in der Malmesbury Abtei, England …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»